Sicherheit

  • Modul S1 MVAS Schulung für Auftraggeber

    Thema: Baustellensicherung Inhalt: Sicherung von Arbeitsstellen an öffentlichen Straßen Verkehrsrechtliche Grundlagen Verkehrszeichenpläne und Regelpläne Haftung und Risiken Verkehrszeichen Anwendung von Verkehrszeichen Außerkraftsetzung von Verkehrszeichen Absperrmaterialien (Erläuterung und Anwendung) Transportable Lichtzeichenanlage (Erläuterung und Anwendung) Fahrbare Absperrtafel (Erläuterung und Anwendung) ASR A5.2 / Handlungshilfe zur ASR A5.2 Sicherheitskennzeichnung von Arbeitsfahrzeugen Warnkleidung und Warnposten Schutzeinrichtungen Markierungen Kontrolle, Wartung…

  • Modul G3 Schall- und Erschütterungsschutz

    Thema: Schall- und Erschütterungsschutz bei Straßenbahnprojekten Inhalt: Beschreibung der Immissionsgrößen Verordnungen und Regelwerke zur Beurteilung der Immissionen Immissionsprognosen Festlegung von Eingangsdaten Minderungsmaßnahmen Schall Auswirkungen Gleisachsverschiebungen Kurvengeräusche Gleiselastizität mindert Schwingungen Gleiselastizität und Luftschall Baulärm und Bauerschütterungen Dauer: 1 Tag

  • Modul G1 Schweißen für Projektleiter

    Inhalt: Wesentliche schweißtechnische Grundlagen typischer Verfahren Wesentliche metallurgische Grundlagen der Schienen- und Weichenwerkstoffe Besprechung typischer Risiken & Fehler Sensibilisierung auf qualitätsbeeinflussende Risikofaktoren Die Teilnehmer erhalten einen profunden Überblick über die Zusammenhänge „Schiene“ und „Schweißen“ Verständnis für das Material Schiene, für die Schweißung, für das lückenlos verschweißte Gleis und für qualitätsbeeinflussende Nebenarbeiten wird gemeinsam erarbeitet Anhand…